Anders als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen werden bei einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk die Bohnen erst unmittelbar vor dem Brühvorgang zu feinem Pulver gemahlen. Anschließend wird die Zubereitung wie bei einer normalen Kaffeemaschine fortgesetzt.
Der Vorteil liegt also darin, das man dabei ganz frische Bohnen verwenden kann und somit einen absolut frischen Kaffee mit herrlichem Aroma erhält. Zudem können die Bohnen unterschiedlich stark gemahlen werden, je nachdem wie die individuellen Vorlieben sind. Somit können die unterschiedlichsten Geschmäcker kreiert werden.
Im Idealfall hat die Maschine noch eine integrierte Thermoskanne, damit der frisch gebrühte Kaffee länger heiß bleibt. Die Wärmeplatten schalten sich direkt nach dem brühen automatisch ab. Somit spart man auch ein wenig Strom, was ein netter Nebeneffekt ist. Weiterlesen